Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Firma herunterwirtschaften

  • 1 beggar

    noun
    1) Bettler, der/Bettlerin, die
    2) (coll.): (person) Arme, der/die
    * * *
    noun (a person who lives by begging: The beggar asked for money for food.) der Bettler
    * * *
    beg·gar
    [ˈbegəʳ, AM -ɚ]
    I. n
    1. (poor person) Bettler(in) m(f)
    2. + adj esp BRIT
    little \beggar kleiner Schlingel hum, Racker m hum, Lausbub m SCHWEIZ
    lucky \beggar Glückspilz m
    you lucky \beggar! du Glücklicher/du Glückliche!
    3.
    \beggars can't be choosers ( saying) in der Not darf man nicht wählerisch sein, in der Not frisst der Teufel Fliegen prov
    if wishes were horses, [then] \beggars would ride ( prov) vom Wünschen allein ist noch niemand reich geworden
    II. vt
    to \beggar sb jdn an den Bettelstab bringen
    to \beggar a company eine Firma herunterwirtschaften [o in den Ruin treiben]
    to \beggar oneself sich akk ruinieren
    to \beggar belief [einfach] unglaublich sein
    to \beggar description jeder Beschreibung spotten, [einfach] unbeschreiblich sein
    * * *
    ['begə(r)]
    1. n

    beggars can't be choosers (prov)in der Not frisst der Teufel Fliegen (prov), wer arm dran ist, kann nicht wählerisch sein

    2) (Brit inf) Kerl m (inf)

    poor beggar!armer Kerl! (inf), armes Schwein! (inf)

    2. vt
    1) (= make poor) an den Bettelstab bringen
    2) (fig)
    * * *
    beggar [ˈbeɡə(r)]
    A s
    1. Bettler(in)
    2. fig Arme(r) m/f(m), Bedürftige(r) m/f(m):
    beggars can’t be choosers (Sprichwort)
    a) in der Not darf man nicht wählerisch sein,
    b) es bleibt mir etc nichts anderes übrig
    3. hum oder pej Kerl m, Bursche m:
    lucky beggar Glückspilz m;
    a naughty little beggar ein kleiner Frechdachs
    B v/t
    1. an den Bettelstab bringen, arm machen
    2. fig übersteigen:
    it beggars (all) description
    a) es lässt sich nicht mit Worten beschreiben,
    b) es spottet jeder Beschreibung;
    * * *
    noun
    1) Bettler, der/Bettlerin, die
    2) (coll.): (person) Arme, der/die
    * * *
    n.
    Bettler - m. v.
    an den Bettelstab bringen* ausdr.
    erschöpfen v.
    übersteigen v.

    English-german dictionary > beggar

  • 2 beggar

    beg·gar [ʼbegəʳ, Am -ɚ] n
    1) ( poor person) Bettler(in) m(f)
    2) + adj ( esp Brit)
    little \beggar kleiner Schlingel ( hum), Racker m ( hum)
    lucky \beggar Glückspilz m;
    you lucky \beggar! du Glücklicher/du Glückliche!
    PHRASES:
    \beggars can't be choosers ( saying) in der Not darf man nicht wählerisch sein, in der Not frisst der Teufel Fliegen ( prov)
    if wishes were horses, [then] \beggars would ride ([then] \beggars would ride) vom Wünschen allein ist noch niemand reich geworden vt to \beggar sb jdn an den Bettelstab bringen;
    to \beggar a company eine Firma herunterwirtschaften [o in den Ruin treiben];
    to \beggar oneself sich akk ruinieren
    PHRASES:
    to \beggar belief [einfach] unglaublich sein;
    to \beggar description jeder Beschreibung spotten, [einfach] unbeschreiblich sein

    English-German students dictionary > beggar

  • 3 mismanage

    transitive verb
    herunterwirtschaften [Firma]; schlecht führen [Haushalt]; schlecht handhaben od. abwickeln [Angelegenheit, Projekt]
    * * *
    mis·man·age
    [ˌmɪsˈmænɪʤ]
    vt
    to \mismanage sth mit etw dat falsch umgehen; business etw schlecht führen [o leiten]; an estate, finances etw schlecht verwalten, etw herunterwirtschaften
    to \mismanage negotiations Verhandlungen schlecht leiten
    * * *
    ['mIs'mnɪdZ]
    vt
    company, finances schlecht verwalten; affair, deal schlecht abwickeln or handhaben
    * * *
    mismanage v/t eine Firma etc schlecht verwalten oder führen, ein Geschäft etc schlecht abwickeln
    * * *
    transitive verb
    herunterwirtschaften [Firma]; schlecht führen [Haushalt]; schlecht handhaben od. abwickeln [Angelegenheit, Projekt]
    * * *
    v.
    schlecht verwalten ausdr.

    English-german dictionary > mismanage

См. также в других словарях:

  • herunterwirtschaften — V. (Oberstufe) ugs.: ein Unternehmen o. Ä. schlecht leiten und dadurch herunterbringen Synonyme: abwirtschaften, runterwirtschaften (ugs.) Beispiel: Der verantwortungslose Manager hat durch seine Veruntreuungen die Firma heruntergewirtschaftet …   Extremes Deutsch

  • herunterwirtschaften — he·rụn·ter·wirt·schaf·ten (hat) [Vt] etwas herunterwirtschaften gespr; meist eine Firma o.Ä. durch schlechtes Management ruinieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Harriet Hubbard Ayer — Mrs. Ayer Harriet Hubbard Ayer (* 27. Juni 1849 in Chicago; † 23. November 1903 in New York) war eine US amerikanische Kosmetikunternehmerin. Die Kosmetikmarke Ayer trägt den Namen ihrer Gründerin. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Schiff (Ökonom) — Peter Schiff Peter David Schiff (* 23. März 1963[1]) ist ein US amerikanischer Ökonom, Wirtschaftskommentator, Autor und Börsenmakler. Er ist Präsident von Euro Pacific Capital Inc., einer Investmentfirma aus Darien und war Kandidat für den US… …   Deutsch Wikipedia

  • abwirtschaften — runterwirtschaften; zu Grunde richten; zugrunde richten; ruinieren * * * ạb||wirt|schaf|ten 〈V. tr.; hat〉 herunterwirtschaften, durch schlechtes Wirtschaften zugrunde richten ● ein abgewirtschafteter Hof; ich bin ziemlich abgewirtschaftet 〈fig.; …   Universal-Lexikon

  • Betrieb — Be·trieb1 der; (e)s, e; 1 alle Gebäude, technischen Anlagen usw, die zusammengehören und in denen bestimmte Waren produziert oder Dienstleistungen erbracht werden ≈ Firma, Unternehmen2 <ein privater, staatlicher, landwirtschaftlicher Betrieb;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»